Cookie-Richtlinie
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies auf unserer Webseite verwenden, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Leistung unserer Webseite zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und bestimmte Funktionen der Webseite zu verbessern, wie z.B. die Anzeige von Inhalten und die Analyse der Nutzung der Webseite.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die auf unserer Webseite verwendet werden:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert, und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und die Anzeige von Inhalten.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Nutzer unsere Webseite verwenden, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Einstellungen und Präferenzen zu erinnern, z. B. Ihre Spracheinstellungen oder die Anzeige von Inhalten, die auf Ihr Interesse zugeschnitten sind.
Werbe-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Werbung zu schalten, die für Sie relevanter ist, und sie helfen uns, die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen. (Falls zutreffend, z. B. bei der Verwendung von Google Ads oder sozialen Netzwerken).
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf unserer Webseite folgende Cookies:
Google Search Console: Diese Anwendung verwendet Cookies zur Analyse der Leistung unserer Webseite in den Google-Suchergebnissen. Diese Cookies speichern Informationen zu Suchanfragen, Klicks und Impressionen, ohne personenbezogene Daten zu erheben.
Notwendige Cookies: Einige Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen unserer Webseite ordnungsgemäß ausgeführt werden, z. B. um Einstellungen und Präferenzen zu speichern oder die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten.
4. Wie kann ich Cookies kontrollieren oder deaktivieren?
Sie können die Verwendung von Cookies auf unserer Webseite steuern und verwalten, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Fast alle modernen Webbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder zu verwalten.
Um Cookies in den gängigsten Browsern zu deaktivieren, können Sie folgende Anleitungen verwenden:
Google Chrome: Cookies verwalten in Chrome
Mozilla Firefox: Cookies verwalten in Firefox
Microsoft Edge: Cookies verwalten in Edge
Safari: Cookies verwalten in Safari
Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen unserer Webseite nicht mehr richtig funktionieren.
5. Dritte Anbieter und Werbung
Unsere Webseite kann Werbe- oder Analyse-Tools von Drittanbietern verwenden (z. B. Google Ads oder soziale Netzwerke wie Facebook). Diese Drittanbieter setzen Cookies, um die Nutzung ihrer Dienste und die Anzeige von Werbung zu verfolgen. Wir haben keine Kontrolle über die Cookies dieser Drittanbieter. Weitere Informationen zu den Cookies, die von Drittanbietern gesetzt werden, und zu deren Verwaltung finden Sie in den Datenschutzerklärungen und Cookie-Richtlinien der jeweiligen Anbieter.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen der verwendeten Technologien anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende der Richtlinie angegeben.